Im Jahre 1919 wurde das Bauhaus von Walter Gropius als Architekturschule in Weimar gegründet. In einer neuen Form sollten hier Architektur, Kunst und Design zusammen geführt und gelehrt werden. Die Schule zog im Laufe der Zeit von Weimar nach Dessau und an weitere Orte um. Viele bekannte Kreative der damaligen Zeit fanden ihren Weg zum Bauhaus. Neben Walter Gropius waren Oskar Schlemmer, Paul Klee, Wassily, Anni und Josef Albers und viele andere für mehrere Jahre im Bauhaus aktiv. Neben dem Unterricht selbst, entstanden an verschiedenen Orten viele Beispiele der neuen Architektur. Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum in diesem Jahr lädt die Stadt Dessau mit zahlreichen Attraktionen ein.
Zum Jahreswechsel stöbere ich in den Fotos der vergangenen Monate. In Gedanken schweife ich zurück zu den warmen Sommernächten auf der Bretange-Insel – die Milchstraße zu fotografieren auf Belle-Ile-en-Mer, das war ein tolles Erlebnis gewesen! Entlang der felsigen Küstenlinie hatten wir tagsüber zahlreiche Wanderungen unternommen. Und nachts!? Nachts war es dunkel und der Sternenhimmel war klar zu sehen!
Kurz vor Weihnachten wurde die neue Wordpress 5.0 -Version veröffentlicht. Es war ein steiniger Weg, aber schließlich konnte man das offizielle Release installieren. Trotzdem wurden zahlreiche Warnungen wegen einer produktiven Nutzung ausgesprochen. Das ist nicht so ganz logisch, aber wie dem auch sei. Ein Backup ist jetzt zunächst auf jeden Fall Pflicht. Dann kann es losgehen!
Heute besuchten wir den Mäuseturm in Bingen am Rhein. Der ehemalige Zoll- und Signalturm stammt vom Ursprung aus dem 14. Jahrhundert. Er wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut. Wegen der großen Trockenheit des vergangenen Sommers konnte man in den letzten Tagen des Oktobers bei dem extremen Niedrigwasser direkt zu der mitten im Flussbett gelegenen Insel laufen.
Unser Sommerurlaub führte uns nach Belle-Ile-en-Mer – Auf Claude Monet's Spuren wollten wir wandeln! Die Bretagne-Insel Belle-Ile-en-Mer kann man auf einem ca. 80 km langen Küstenpfad erwandern. Auch wir waren von der wilden Schönheit der rauen Küstenlandschaft fasziniert. Neben den schroffen Felsen und den tosenden Wellen, findet man immer wieder wunderschöne türkisblaue Buchten mir sagenhaften Sandstränden.
Photokina 2018 meets Mastodon – diese Idee passt genau zu dem neuen Konzept der Photokina 2018 in Köln in diesem Jahr: CREATE! DISCOVER! CONNECT! Das neue Motto der Messe soll das Thema Fotografie in die aktuelle Zeit transportieren. Nicht nur Profis, sondern immer mehr Privatanwender treiben heute die Entwicklung neuer Fotografie-Entwicklungen voran. Aber auch die Vernetzung der Beteiligten untereinander soll auf ein neues Level gehoben werden.
Pünktlich zu dem angekündigten Erscheinungsdatum in meinen Händen: die Fujifilm XF10. Mein erster Erfahrungsbericht beschäftigt sich mit dem Auspacken, dem ersten Blick auf die Kamera und den ersten Gehversuchen. Wer die technischen Spezifikationen zur Kamera nachlesen will, findet sie auf der Website von Fujifilm.
Eine Wanderung in der schönen Natur und tolle Fotos machen – der Orchideenpfad in Gersheim ist ein ganz besonderes Highlight! Mitten im Saarland, zwischen den Orten Herbitzheim und Gersheim liegt ein besonderes Kleinod der Natur. In einer sanften Hügellandschaft findet man zahlreiche natürlich gewachsene Wiesen, die vielen wilden Orchideen Lebensraum sind. Auf einem gut ausgeschilderten Pfad erwandert man sich diese atemberaubend schöne Welt!
200 Jahre Karl Marx in Trier – das Karl Marx-Jahr 2018 ist in vollem Gange! Hin und wieder führt mich mein Weg nach Trier. So konnte ich in der vergangenen Woche ein paar Eindrücke zu dem Karl Marx Jubiläum in Trier einfangen. Einige interessante und auch kuriose Highlights zeige ich in diesem Blogartikel.
Eine Städtereise nach Freiburg – alles nur in Spiegelungen fotografieren? Ähnliche Foto-Projekte hatte ich in der Vergangenheit ja schon umgesetzt, z.B. in Berlin. Städte mag ich als Motiv nicht ganz so gerne – Landschaften und Details aus der Natur liegen mir weitaus mehr. Daher mein Motto für Städtereisen: wenn schon eine Stadt, dann eben als Spiegelung fotografiert!