monz.photos

Fotografie Suitbert Monz

Am Wochenende ging es nun ab in den Hunsrück zum Wandern auf der Traumschleife Diller Burgenpfad! Über die Bundesautobahn A60, Abfahrt Rheinböllen, kamen wir auf der Bundesstraße B50 bis nach Niedersohren und von dort zum kleinen Örtchen Dill. Vor dem Ortseingang des kleinen Dorfes liegt der große Wanderparkplatz (Festplatz), wo die Traumschleife Diller Burgenpfad beginnt.

Weiterlesen...

Wingertsheisjer, also Weinbergsschutzhütten, findet man in der Weibaugemeinde Westhofen in großer Anzahl. Das Weinanbaugebiet liegt zwischen Alzey und Worms und ist über die Autobahn A60 gut zu erreichen. Waren die Schutzhütten ursprünglich für die dort arbeitenden Winzer gebaut worden, locken sie heute über einen schön angelegten Wanderweg die Besucher an.

Weiterlesen...

Schon lange mal wollten wir den Altrhein-Erlebnispfad in Eich-Gimbsheim erwandern. Heute war das Wetter mal passend und so fuhren wir über die A63 und B9 in Richtung der Verbandsgemeinde Eich. Das Naturschutzgebiet Eich-Gimbsheim ist einer der vielen Altrhein-Zonen, die es entlang des Rheins in dieser Region gibt.

Weiterlesen...

Ein verlängertes Wochenende in Barcelona zum Kennenlernen dieser pulsierenden Stadt! Vom kalten und nassen Mitteleuropa ans wärmere Mittelmeer zu den Werken der Architekten Antoni Gaudi und Mies van der Rohe. Die Idee war geboren und so sind wir Mitte Januar gestartet. Unser Hotel, das Motel One Ciutadella, lag sehr zentral. Sowohl der Strand als auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt waren gut erreichbar. Ausgestattet mit einer Hola Barcelona Travel Card 96 h für den ÖPNV, starteten wir unsere Tour von der U-Bahn-Station Arc-de-Triomf.

Weiterlesen...

Seit vielen Jahren schreibe ich verschiedene Blogs. Meist war die Basis die verbreitete Software Wordpress. Hierbei habe ich die eine oder andere Version bei wordpress.com genutzt. Die meisten meiner Blogs liefen aber auf selbst aufgesetzten Wordpress-Installationen bei meinem Web-Hoster.

Weiterlesen...

Der Monat März verabschiedet mit den letzten frostigen Nächten dieser Winter-Saison. Morgens kommt die Sonne gelb und grell hinter dem Horizont und zwischen den Wolken hervor. Was soll man in dieser Corona-geplagten Zeit da noch fotografieren!? Wie wäre es denn, Seifenblasen zu fotografieren!?

Weiterlesen...

Der Westerwald und der Komet Neowise C/2020 F3! In diesem Jahr sollte unsere erneute Wandertour durch den Westerwald ein besonderes Highlight werden. Ein Erlebnis mitten in der Natur – passend zu “Social Distancing” in diesen Corona-Zeiten.

Weiterlesen...

Auf geht es zu einer Städtereise in Oslo? Warum also nicht einmal das Fram Museum in Oslo besuchen! Bei unseren bisherigen Reisen in die Antarktis und die Arktis waren wir auch mit dem Hurtigruten-Schiff MS Fram unterwegs. Dabei hatten wir schon viel über die Geschichte des ursprünglichen Schiffes Fram und die Polarentdecker gelernt.

Weiterlesen...

Die sogenannte „Nordwestpassage“ zu finden – den Wunsch, den Seeweg zwischen Europa und Asien abzukürzen, bewegte die Menschheit schon lange Zeit. Viele Entdecker und Expeditionen wagten sich etwa ab dem 15. Jahrhundert an dieses Abenteuer. Im Jahre 1845 scheiterte John Franklin mit einer sehr bekannten Expedition. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts gelang es schließlich Roald Amundsen mit seinen Schiff Gjoa die Nordwestpassage zu durchqueren.

Weiterlesen...

Im Foyer des Rathauses in Mainz findet man noch bis zum 19. Oktober 2019 die Ausstellung Pressefotos von Rudi Klos aus den 50er und 60er Jahren aus Mainz und Rheinhessen. In zahlreichen Fotos kann man so in die Vergangenheit dieser Region eintauchen.

Weiterlesen...

Enter your email to subscribe to updates.