Zum fünften Mal ruft Michael Mantke zu seiner schönen Blogparade auf: Fotoparade 1-2017. Alle interessierten Fotografen sind aufgefordert, ihre Bilderschätze aus dem ersten Halbjahr des Jahres 2017 nach Highlights zu durchsuchen. Meine letzte Teilnahme an der Fotoparade liegt nur schon etwas zurück. Damit es auch diesmal etwas leichter fällt, das Bildmaterial zu strukturieren, gibt es sechs Kategorien: „Ungewöhnlich“, „entspannt“, „fern“, „beleuchtet“, „alt“ und „schönstes Foto“. Da ich selbst in den ersten sechs Monaten des Jahres gar nicht so viele verschiedene Fotosessions erleben durfte, musste ich aus einem etwas kleineren Topf meine Bilder heraussuchen. Aber ich denke, zu den genannten Themen habe ich auf jeden Fall etwas gefunden. Hier also sind meine Bilder zur Fotoparade 1-2017:
Fotoparade Kategorie „ungewöhnlich“

Unsere erste Fototour im Jahr 2017 war im Januar eine Städtereise nach Salzburg. Bei Spaziergang durch die Altstadt bleiben wir als Touristen öfters an dem ein oder anderen Schaufenster hängen. Das Salzburg als Mozart-Stadt bekannt war, hatten wir schon wahrgenommen. Er begegnet dem Besucher an fast jeder Ecke der Stadt. Vom Geburtshaus über die berühmte Mozartkugel bis hin zu doch sehr „ungewöhnlichen“ Badeentchen!
Fotoparade Kategorie „entspannt“

An einen sonnigen Frühlingstag konnten wir eine Wanderung entlang des Moselsteigs machen. Der Weg war sehr ruhig und „entspannt“ und führte in weiten Teilen durch die steilen Weinberge am Moselufer. Am Hang standen eine kleine Kapelle und die berühmte Sonnenuhr bei Pommern wies uns die Zeit.
Fotoparade Kategorie „fern“

Bei einer Reise nach Malta wanderten wir auf schmalen Pfaden entlang einer atemberaubenden Küstenlinie. Immer wieder schauten wir automatisch zum Horizont. Das blaue Meer, die Küstenfelsen und das sonnige Wetter – es passte einfach alles! Dem Boot folgten unsere verträumten Blicke auf dem Meer in eine scheinbar unendliche „Ferne“.
Kategorie „beleuchtet“

Da im Januar in Salzburg das Tageslicht früh am Nachmittag schwindet, führten und lange Abendspaziergänge entlang des Ufers des Flusses Salzach. Bei knackigen Minusgraden und knirschendem Schnee unter den Schuhen war dies ein schönes Erlebnis. Immer wieder konnten wir dabei einen Blick auf die Stadt werfen, die um diese Stunde schön „beleuchtet“ am gegenüber liegenden Ufer zu sehen war.
Fotoparade Kategorie „alt“

Die Altstadtgässchen in Salzburg luden uns zum Bummeln und zu ausgiebigen Streifzügen ein. An einigen älteren Häusern entdeckten wir „alte“ Haustürklingen! Ungewöhnlich wahrscheinlich nur für uns, wo doch heute meist elektrische Klingelknöpfe oder Funktaster die Regel sind. Aber dieses seilzuggetriebene Läutwerk funktioniert auch bei Stromausfall 😉
Fotoparade Kategorie „schönstes Foto“

Im kleinen Küstenort Xlendi auf Malta entdeckte ich dieses kleine Mauerloch, in dem eine Eidechse ein ruhiges Plätzchen für einen schönen Blick über das Meer gefunden hatte. Ich musste mich auf dem Boden setzen, um in etwa den gleichen Blickwinkel wie das Reptil einnehmen zu können und mein “schönstes Foto” zu erhalten. Natürlich half mir dabei etwas das Zoomobjektiv. Und so konnten wir für einen kleinen Augenblick gemeinsam diese schöne Aussicht geniesen – die kleine Eidechse und ich!
Das war nun ein kleiner Einblick in meine Fotografie der ersten Jahreshälfte 2017. Ich freue mich schon auf die Fotos der anderen Teilnehmer der Fotoparade 1-2017 und bin gespannt, was uns im Rest des Jahres 2017 fotografisch noch erwarten wird!






Huhu,
Super, dass du wieder dabei bist! Dein Salzburg Bild gefällt mir sehr. Muss eine tolle Stadt sein. Die würde ich mir sehr gern auch mal anschauen.
Vielen Dank für deinen schönen Beitrag!
Lg Michael
Hallo Michael,
danke für Deine Mühe mit der Fotoparade! Ja, Salzburg ist nett, nur im Januar war es sehr kalt 😉 Aber sehr sehenswert! Einen schönen Abend noch.
Schöne Grüße
Suitbert
Sehr schöne Bilder für Michaels Parade. Das Malta-Bild gefällt mir ausgesprochen gut, da es Erinnerungen an die tolle Küste weckt. Aber auch das abendliche Salzburg-Bild hat was.
LG Thomas
Hallo Thomas,
danke für Deine Anmerkungen. Es freut mich sehr, dass Dir die Fotos gefallen! Ja, Malta hat uns auch sehr gut gefallen, ist eine tolle Insel!
Schöne Grüße
Suitbert
Ente gut, alles gut 🙂
Das Entenbild ist witzig! Eine außergewöhnliche Idee.
Es grüßt
DieReiseEule
Hallo ReiseEule,
danke für Dein nettes Feedback! Ja, die Erinnerungsstücke für die Touristen sind manchmal schon sehr eigen! 😉
Schöne Grüße
Suitbert
Interessante Bilder! Grad dabei mich durch die von Michael verlinkten Posts zu klicken…
Beim Quitscheentenbild musst ich grinsen: Jedes Jahr findet bei uns hier in Heidelberg beim “Lebendigen Neckar”-Fest ein Entenrennen für nen guten Zweck statt 🙂
Du scheinst ja schon nen alter Hase bei der FOPA zu sein – Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal dabei – wird aber sicherlich nicht das letzte sein 😉
VG Mario
the-backpacker.net
Hallo Mario,
danke für Deinen Kommentar. Ja, die Enten haben uns auch total begeistert. Für uns Touristen hat man eben in Salzburg keine Mühe gescheut, uns aufzuheitern 😉 Aber ich habe mich dann doch mit dem Foto begnügt und den Platz im Koffer stattdessen mit echten Mozartkugeln aufgefüllt!
Weiterhin viel Erfolg beim Fotografieren!
Schöne Grüße
Suitbert